Seit vielen Jahren arbeiten wir vertrauensvoll mit unseren Partnern zusammen und ergänzen deren Aktivitäten. Ebenso haben wir viele Klienten, die wir mit unserer Beratung und unseren Leistungen überzeugen konnten.
Unter dem Motto „Alt hilft Jung" geben Sie seit 20 Jahren Ihre Erfahrungen und Ihr-Wissen an Existenzgründer weiter und erleichtern ihnen den Weg in die Selbstständigkeit zu finden. Aber auch Unternehmen im Nachfolgeprozess wenden sich vertrauensvoll an Sie und mit Ihren neuen Ideen, wie z.B. dem „Zukunftscheck", bieten Sie Unternehmen die Möglichkeit, sich mit ihrem Betrieb kritisch auseinanderzusetzen. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für unseren Wirtschaftsraum. Dafür möchte ich Ihnen unsere herzlichsten Glückwünsche und unsere Anerkennung aussprechen. Sie sind eine wertvolle Bereicherung für unseren Wirtschaftsstandort, die wir sehr schätzen. Machen Sie weiter so!
Das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) hat sich über Jahrzehnte in Mittelhessen ein tragfähiges und vielseitiges Netzwerk zur Unterstützung von Gründer*innen und Startups aufgebaut. Die Wirtschaftspaten sind fester Bestandteil dieses Netzwerks. Die kompetente und trotzdem sehr kostengünstige Beratung durch erfahrene ehemalige Führungskräfte, die sich aus dem Ruhestand heraus mit vollem Einsatz in das Gründungsökosystem der Region einbringen, kommt bei den jungen Unternehmen sehr gut an und hat in vielen Fällen bereits maßgeblich zu ihrem Erfolg beigetragen. Wir gratulieren den Wirtschaftspaten herzlich zum 20jährigen Jubiläum und freuen uns auf viele weitere Jahre vertrauensvoller Zusammenarbeit.“
Zusammen mit den Wirtschaftspaten fördern wir, die Peter Fuld Stiftung, seit 2010 das Projekt mit dem Namen „Migranten werden Unternehmer“. Das Projekt soll die Option zur Selbständigkeit eröffnen und bietet jungen Menschen mit Migrationsgeschichte die Möglichkeit, kostenlos an einem Gründerseminar mit anschließendem Coaching teilzunehmen. Die Wirtschaftspaten arbeiten mit sehr großem Engagement und Herz auf ehrenamtlicher Basis. Für „Migranten werden Unternehmer“ leisten sie ca. 100 bis 150 Stunden unentgeltliche Arbeit im Jahr. Rund 400 Teilnehmer haben bereits an diesem wertvollen Projekt teilgenommen. Eine beeindruckende Zahl! Die Zusammenarbeit zwischen der Peter Fuld Stiftung und den Wirtschaftspaten ist geprägt von Werten wie Mitmenschlichkeit und Hilfsbereitschaft. Für diese bislang so erfolgreiche Kooperation gebührt Ihnen unser aller Respekt, unsere Anerkennung und vor allem unser herzliches Dankeschön. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen auch in Zukunft Chancen zu ermöglichen!
Die Beratung durch Wirtschaftspaten war in der Zeit der Gründung ein wichtiger Impulsgeber. Auf der einen Seite waren die Gespräche mit Dr. Bernhardt über nahezu alle Belange des Unternehmerdaseins für uns in der Gründungsphase unentbehrlich. Sein Know-How und sein großer Erfahrungsschatz, auf den wir gerne zurückgreifen, sind für uns auch jetzt (13 Jahre nach der Gründung) ein fester Bestandteil in der Unternehmensplanung. Auf der anderen Seite waren auch Kurse der Wirtschaftspaten über Verkaufstechniken und Erstellung des Businessplans sehr hilfreich, um die Herausforderungen unserer Gründung richtig einzuschätzen und diese entsprechend zu meistern.