Die Wirtschaftspaten beraten ehrenamtlich, individuell und persönlich.

Aus unserem Beratungsalltag.

Seit vielen Jahren arbeiten wir vertrauensvoll mit unseren Partnern zusammen und ergänzen deren Aktivitäten.

Anke GemeinWirtschaftsförderung Maintal

Die Stadt Maintal möchte sich ganz herzlich für das tolle Engagement der Wirtschaftspaten in Maintal bedanken. Sie führen regelmäßige Beratungstage im Gründerzentrum durch, halten Seminare und Workshops und wirken beim Maintaler Existenzgründerabend mit. Viele junge Unternehmer konnten so eine exzellente Unterstützung in der Startphase erhalten, die sie sich ansonsten nicht hätten leisten können. Dem ehrenamtlichen Engagement der Wirtschaftspaten gebührt eine hohe Anerkennung; es ist eine Bereicherung für das Wirtschaftsleben in Maintal.

Horst Hupkeehem. Vorstandsvorsitzender Peter Fuld Stiftung Frankfurt

Die Vielfalt an Kompetenz macht den Rat der Wirtschaftspaten so wertvoll, besonders für Existenzgründer und Unternehmer, die in Schwierigkeiten sind.

Pamela SchückTechnische Hochschule Mittelhessen

Es ist toll, dass wir unsere gründungsinteressierten Hochschulangehörigen in ein so kompetentes Kooperationsnetzwerk von erfahrenen Branchenprofis vermitteln können. So treffen innovative Ideen auf langjährige Erfahrung und KnowHow und können gemeinsam Neues schaffen. Ich wünsche dem Wirtschaftspaten e.V. Alles Gute zum Jubiläum und viel Erfolg auch für die nächsten 20 Jahre!

Das Orga-Team des „Netzwerk Gründung Südhessen“

Die Wirtschaftspaten sind als Mitglied des Netzwerk Gründung Südhessen ein wichtiger Baustein der Unterstützungsangebote von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen in unserer Region. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Sachverstand, stehen Sie den jungen Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen zur Seite und helfen mit ihrem Netzwerk beim unternehmerischen Aufbau. Darüber hinaus profitieren die Gründerinnen und Gründer nicht nur direkt durch die Zusammenarbeit mit den Wirtschaftspaten, sondern auch durch die Durchführung von Fachvorträgen oder ihr aktives Einbringen in die Weiterentwicklung des Netzwerks Gründung Südhessen tragen Sie einen wichtigen Teil dazu bei, dass Südhessen ein hervorragendes Umfeld für Existenzgründung und Unternehmertum ist. Nicht zuletzt sind die Mitglieder der Wirtschaftspaten selbst bestes Beispiel, dass Selbständigkeit und Unternehmertum eine erfolgreiche und erfüllende berufliche Tätigkeit ermöglichen und damit echte Vorbilder für den dringend benötigen unternehmerischen Nachwuchs. Herzlichen Glückwunsch zu ihrer 20-jährigen Erfolgsgeschichte! Mögen noch viele Jahre hinzukommen, in denen Sie den Erfolg von jungen Unternehmen maßgeblich mitgestalten.

 

Margit KühnerKreisausschuss des Kreises Groß-Gerau

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Groß-Gerau und im Besonderen die Initiative Existenzgründung gratuliert dem Netzwerkpartner Wirtschaftspaten ganz herzlich zum 20jährigen Bestehen. Wir freuen uns, wie auch in den letzten 20 Jahren, auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Claus KaminskiyOberbürgermeister der Stadt Hanau

Mit ihrer Beratung und Unterstützung haben die Wirtschaftspaten in den letzten zehn Jahren geholfen, tausende von Arbeitsplätzen in der Region zu schaffen und zu sichern. Unsere Gesellschaft - und ganz speziell unsere Wirtschaft - kann immer weniger auf die Erfahrungen von Führungskräften verzichten, die das Pensionsalter zwar erreicht haben, aber ihr Wissen kompetent an die jüngeren Generationen weitergeben können. Das Engagement der Wirtschaftspaten ist daher nicht nur vorbildlich, sondern auch ungeheuer wichtig!

Alexander SchagerlVolksbank Lauterbach-Schlitz

Die Wirtschaftspaten sind aus dem aktiven Berufsleben ausgeschiedene Führungskräfte. Der Erfahrungsschatz wird genutzt, um anderen Unternehmern zu helfen, sie zu unterstützen und bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die Wirtschaftspaten arbeiten praxisorientiert, verantwortungsbewusst und diskret.

 

Thorsten Stolz Landrat Main-Kinzig-Kreis

Unter dem Motto „Alt hilft Jung" geben Sie seit 20 Jahren Ihre Erfahrungen und Ihr-Wissen an Existenzgründer weiter und erleichtern ihnen den Weg in die Selbstständigkeit zu finden. Aber auch Unternehmen im Nachfolgeprozess wenden sich vertrauensvoll an Sie und mit Ihren neuen Ideen, wie z.B. dem „Zukunftscheck", bieten Sie Unternehmen die Möglichkeit, sich mit ihrem Betrieb kritisch auseinanderzusetzen. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für unseren Wirtschaftsraum. Dafür möchte ich Ihnen unsere herzlichsten Glückwünsche und unsere Anerkennung aussprechen. Sie sind eine wertvolle Bereicherung für unseren Wirtschaftsstandort, die wir sehr schätzen. Machen Sie weiter so!